
AHS | Ambulantes
Herzzentrum am Stein
Dr. med. Klaus Meyer
Facharzt für Innere Medizin,
Kardiologie und Intensivmedizin
PD. Dr. med. Sebastian Herrmann
Facharzt für Innere Medizin,
Kardiologie und Intensivmedizin
Interventioneller Kardiologe DGK
Prof. Dr. med. Markus Teschner
Facharzt für Innere Medizin,
Kardiologie und Nephrologie
Dr. med. Klaus Meyer
Prof. Dr. med. Markus Teschner
PD Dr. med. Sebastian Herrmann
T 0931 28 55 66
F 0931 28 55 61
Hans-Brandmann-Weg 1
97080 Würzburg
ahs-kardio-wuerzburg.de
ÖFFNUNGSZEITEN
MO - FR | 8 - 12 h
MO-DI-DO | 14 - 16 h
MO - FR 8 - 12 h
MO| DI | DO 14 - 16 h
und nach Vereinbarung

Individualisierte
Herzmedizin mit Blick
auf den gesamten Körper

Über Uns
Mit Rat und Tat an Ihrer Seite für eine individualisierte Herzmedizin.
Lernen Sie hier unser Praxisteam kennen:
Herzkrankheiten
Die Entstehung der Gefäßwandverkalkung Atherosklerose
Hier erfahren Sie mehr...


Kinderkardiologie
SEHR GEEHRTE ELTERN!
Das Gebiet der Kinderkardiologie ist die Domaine der Kinderkardiologen. Die Kinderkardiologie ist als ein separates Fach zur Erwachsenenkardiologie zu sehen, da dies von Kinderärzten mit entsprechender Zusatzbezeichnung „Kinderkardiologie“ durchgeführt wird. Kardiologen für Erwachsene behandeln in der Regel daher keine Kinder unter 16 Jahren mit angeborenen oder erworbenen Herzerkrankungen. Falls ihr Kind einen angeborenen Herzfehler oder eine erworbene Herzerkrankungen haben sollte verweisen wir daher freundlich auf die hervorragend ausgebildeten Kinderkardiologen und entsprechende Zentren in unserer Region. Hierbei ist es wichtig, dass Ärzte heutzutage auf Grund der zum Teil sehr vielfältigen und komplexen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten nur Erkrankungen behandeln sollten, worin sie auch ausgebildet wurden, denn nur dann ist eine qualitativ hochwertige Versorgung möglich.

Aktuelles
NEU AB 01.05.2020
Kontrollen für Herzschrittmacher,
Defibrillatoren (ICD) und kardiale Resynchronisationssysteme (CRT)
Ultraschall über die Speiseröhre ab sofort möglich sog.TEE Untersuchungen !
Pharmakologische Stressechokardiographie mit und ohne Kontrast ab sofort möglich!
Blutdruck und Herzmedikamente weiter einnhemen trotz Corona? 22.05.2020 Journal of the American College of Cardiology|
In einer kleinen randomisierten Studie zu älteren Patienten (im Mittel 82 Jahre) nach einer Herzklappenoperation, welche ein Hochrisikokollektiv für COVID 19 darstellt, konnte ganz aktuell gezeigt werden, dass die Einnahme von Ramipril nicht mit einem gehäuften Auftreten von Coronainfektionen einherging. Diese Analyse unterstützt auch nochmal die aktuelle Empfehlung der deutschen und europäischen Gesellschaft für Kardiologie, dass Blutdruck / Herzmedikamente wie Ramipril trotz Coronapandemie weiter eingenommen werden sollten. Liebe Patienten diese Medikamente bitte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt einfach eigenständig absetzen!
17.07.2020 New England Journal of Medicine: Dexamethason bei Patienten mit COVID 19 Infektion und schwerem Verlauf
Bei Patienten mit einer COVID 19 Infektion, die einen schweren Verlauf mit Sauerstoffpflichtigkeit oder künstlicher Beatmung hatten, konnte gezeigt werden, dass mit der Gabe des Corticosteroids Dexamethason eine relevante Reduktion der Sterberate auf Intensivstation innerhalb der ersten 28 Tage erreicht werden konnte. Die größte Reduktion der Sterblichkeit war bei künstlich beatmeten Patienten zu sehen. Bei Patienten, die nur Sauerstoff benötigten, war dagegen der Effekt nicht so groß. Bei Patienten mit mildem Verlauf, konnte kein Effekt bezüglich einer Reduktion der Sterblichkeit gesehen werden. Eine Erklärung ist, dass Dexamethason hilft, eine akute Aktivierung des eigenen Immunsystems zu reduzieren, welches bei diesen schweren Verläufen massiv aktiviert ist und die schwere Entzündung des Lungengewebes aufrecht erhält.
Vom 24.12- 04.01.2020 wird die Praxis des ambulanten Herzzentrums am Stein geschlossen sein!
Wir wünschen Ihnen allen ein ruhiges und erholsames Weihnachtsfest in diesen turbulenten Zeiten und ein gutes und gesundes neues Jahr 2021 ! Wir freuen uns auf Sie!

Links
DGK
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V.
dgk.org
Deutsche Herzstiftung e. V.
www.herzstiftung.de
European Society of Cardiology
www.escardio.org
BNK
Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e. V.
www.bnk.de

Schauen Sie doch mal bei uns rein !

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
im Folgenden können Sie eine Terminanfrage per E-Mail stellen.
Wir werden uns innerhalb von 3-4 Werktagen bei Ihnen telefonisch oder via E-Mail melden.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir grundsätzlich per E-Mail keine Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand bzw. Ihrer Angehörigen beantworten oder Beratungen durchführen können. Dieses Mailsystem dient einzig und allein zur Terminvereinbarung und nicht zu einer erweiterten Sprechstunde bzw. zur Kommunikation mit den Ärzten.
In Notfällen wenden Sie sich daher bitte an die dafür vorgesehenen Telefonnummern von Rettungsleitstelle 112 oder dem ärztlichen Bereitschaftsdienst 116117.
Wir beraten Sie individuell, nehmen uns Zeit und sind für Sie da. Das liegt uns am Herzen!
Bitte vergessen Sie Ihren Medikamentenplan und wichtige Vorbefunde bei Ihrem Termin nicht. Gerne können sie uns auch ihre Unterlagen per Mail im Voraus schicken. Hinterlassen sie bitte eine Telefonnummer unter der wir Sie erreichen können. (info@ahs-kardio-wuerzburg.de)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis.
Fax 0931 28 55 61
Hans-Brandmann-Weg 1
97080 Würzburg
Um eine Route für Ihre Anfahrt berechnen zu lassen, klicken Sie bitte auf die Markierung in der Karte.
Diese Website nutzt Google Maps - klicken Sie hier, um es permanent zu aktivieren.
Ich stimme zu, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Cookie dlh_googlemaps löschen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.